OLLi.net - die Schnittstelle zwischen Mensch und Internet |
Das OLLi.net CGI-Prüfgerät Das Installieren von cgi-Programmen kann auch für erfahrene Anfänger hin und wieder zur Qual werden.
Das größte Problem: Liegt's nun am Programm oder am Server? Oder etwa an mir?
Hier soll das pruef.cgi weiterhelfen. Dadurch, daß es relativ frei ist von Ballast und es nichts (naja, fast nichts) zu konfigurieren gibt, kann man davon ausgehen, daß Server-Einstellungen Schuld sind, falls es nicht läuft.
Hat man das pruef.cgi erstmal zum Laufen gebracht, kann man sich auf die Konfiguration des eigentlich zu installierenden cgi's konzentrieren. Hierbei bietet pruef.cgi eine weitere kleine Hilfe mit der Angabe der Umgebungs-Variablen, die vom System zur Verfügung gestellt werden.
Das Prüfen ist recht einfach: Klicken Sie bitte hier, um das Gerät auf Ihre Festplatte zu laden!
Laden Sie es danach per ftp (im ASCII-Modus) auf Ihren Web-Server hoch und ändern Sie die Rechte auf 755.
Auf einigen Servern dürfen cgi-Programme nur im Verzeichnis cgi-bin laufen. Man sollte das Programm also zunächst in dieses Verzeichnis hochladen. Wenn alles klappt, kann man es danach immernoch in einem weiteren Verzeichnis testen.
Rufen Sie die URL des Programmes mit Ihrem Browser auf.
Sollte das Programm nicht laufen, so könnte dies am falschen Perl-Pfad (die erste Zeile im Programm) liegen. Dies herauszufinden, geht am schnellsten durch testen. Momentan ist der Pfad #! /usr/local/bin/perl eingestellt, versuchen sollte man jedoch auch #! /usr/bin/perl bzw. das etwas obskure #! /usr/local/bin/perl5.
Klappt's immernoch nicht? Dann am besten per telnet einloggen, in das Verzeichnis wechseln, in dem das pruef.cgi liegt und das Programm aufrufen (Befehl: ./pruef.cgi).
Ab hier sollten Sie sich etwa eine Stunde selbst durch die Fehlermeldungen wurschteln, ehe Sie eine Mail schicken an anfrage@OLLi.net, um um Hilfe zu bitten.
Falls Sie pruef.cgi auf Ihrem Server zum Laufen gebracht haben, kann noch die Perl-Version interessant sein, da viele Programme nur mit Perl-Versionen ab 5 laufen. Dieses Programm läuft momentan mit der Perl-Version 5.010001.
Danke für's Interesse am pruef.cgi, viel Erfolg beim Installieren und tschüß
Oliver Hellberg
E-Mail: anfrage@OLLi.netHier nun endlich die Umgebungs-Variablen:
Variable | Inhalt |
SCRIPT_NAME | /demo/pruef/pruef.cgi |
SERVER_NAME | www.olli.net |
SERVER_ADMIN | [no address given] |
HTTP_ACCEPT_ENCODING | br,gzip |
HTTP_CONNECTION | Keep-Alive |
REQUEST_METHOD | GET |
HTTP_ACCEPT | text/html,application/xhtml+xml,application/xml;q=0.9,*/*;q=0.8 |
SCRIPT_FILENAME | /var/www/web0/html/demo/pruef/pruef.cgi |
SERVER_SOFTWARE | Apache/2.2.16 (Debian) |
QUERY_STRING | |
REMOTE_PORT | 35444 |
HTTP_USER_AGENT | CCBot/2.0 (https://commoncrawl.org/faq/) |
SERVER_PORT | 80 |
SERVER_SIGNATURE | Apache/2.2.16 (Debian) Server at www.olli.net Port 80 |
HTTP_ACCEPT_LANGUAGE | en-US,en;q=0.5 |
REMOTE_ADDR | 18.206.48.243 |
SERVER_PROTOCOL | HTTP/1.1 |
PATH | /usr/local/bin:/usr/bin:/bin |
REQUEST_URI | /demo/pruef/pruef.cgi |
GATEWAY_INTERFACE | CGI/1.1 |
HTTP_IF_MODIFIED_SINCE | Sun, 25 Sep 2022 07:45:54 GMT |
SERVER_ADDR | 5.44.104.202 |
DOCUMENT_ROOT | /var/www/web0/html |
HTTP_HOST | www.olli.net |
Wer ist
Olli?
Oliver Hellberg anfrage@OLLi.net Tel. 09903 – 94 2880 |
|